Tankfest ist die größte Schau moderner und historischer Panzerfahrzeuge der Welt, und wir sind froh dieses fantastische Event zu unterstützen.
Ganzen Artikel lesen


World of Tanks und Tankfest 2012
Started by Community, May 22 2012 05:07 PM
26 replies to this topic
#2 Posted 22 May 2012 - 07:47 PM
erst nach Munster, dann nach nach Großbritannien.
Wo sollen wir als nächstes hin? nach China??
Ich würde ja gern dort hinkommen, aber das ist zuweit weg -.-
Wo sollen wir als nächstes hin? nach China??
Ich würde ja gern dort hinkommen, aber das ist zuweit weg -.-
#4 Posted 22 May 2012 - 09:15 PM
Bovington ist für Panzer-Enthusiasten eindeutig ein Muss. Ich war im letzten November dort, einfach göttlich. Ich kann es nur empfehlen. Bedauerlicherweise schaffe ich es heuer nicht zum Tankfest, eigentlich hatte ich es schon unabhängig von WoT geplant. übrigens gibt es im Shop Tiger Tank Whiskey-, Schnaps- und Longdrink-Gläser.
#5 Posted 22 May 2012 - 09:24 PM
"Dieses Jahr werdet ihr in der Panzerparade berühmte und u.a. auch aus World of Tanks bekannte Modelle wie den Tiger 131, Leopard 1, Centurion, Matilda, Chieftain, T34, M60 und den „Black Prince“!"
also einige Panzer kenn ich aber nicht aus WoT ;) aber nette veranstaltung
also einige Panzer kenn ich aber nicht aus WoT ;) aber nette veranstaltung
#6 Posted 22 May 2012 - 09:39 PM
Warum mussten die Sommerferien so früh sein -.-
Jetzt bin ich zur der Zeit in Norwegen -.-
Jetzt bin ich zur der Zeit in Norwegen -.-
#7 Posted 22 May 2012 - 11:01 PM
Sicher sehenswert, aber a) zu weit mal so auf die Schnelle (Urlaubsplan steht schon) und b) ich traue keinen Leuten, die auf der falschen Strassenseite fahren (besonders, wenn dann der Beifahrer sagt: Fahr mal schnell rechts ran!).

#8 Posted 23 May 2012 - 09:39 AM
was soll das sein ?
in GB ??
ja warte schnell muss noch schnell n flug buchen ...
das ist doch die totale verarsche...wenns doch wenigstens in Dtl. wäre..
wo sollen wir als nächstes hin ?nach russland ?australien ?
in GB ??
ja warte schnell muss noch schnell n flug buchen ...
das ist doch die totale verarsche...wenns doch wenigstens in Dtl. wäre..
wo sollen wir als nächstes hin ?nach russland ?australien ?
#9 Posted 23 May 2012 - 10:35 AM
wot ist da sponsor seit letzten jahr, jetzt gibt es da sowieso keine zimmer mehr. fahre dieses jahr zum 3.mal hin und das wird jedesmal besser.

#10 Posted 23 May 2012 - 10:55 AM
DreXsack, on 22 May 2012 - 09:24 PM, said:
"Dieses Jahr werdet ihr in der Panzerparade berühmte und u.a. auch aus World of Tanks bekannte Modelle wie den Tiger 131, Leopard 1, Centurion, Matilda, Chieftain, T34, M60 und den „Black Prince“!"
also einige Panzer kenn ich aber nicht aus WoT ;) aber nette veranstaltung
also einige Panzer kenn ich aber nicht aus WoT ;) aber nette veranstaltung
Der Leopard 1 ist doch in World of Tanks vertreten oder?


Munster ist ein wenig näher, aber da waren wir ja gerade erst.

#12 Posted 23 May 2012 - 11:20 AM
Wäre mir neu das der Leopard 1 vertreten ist ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_1
zum WoT Leo (eig. ja eine ausbaustufe des PII) :
Aber nu Frage ich : Wer hat jetzt recht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_1
zum WoT Leo (eig. ja eine ausbaustufe des PII) :
Quote
Leopard
Trotz der schwachen Kampfkraft war die Entwicklung der Baureihe immer noch nicht abgeschlossen, denn das Heereswaffenamt vergab an MIAG (Fahrgestell) und Daimler-Benz (Aufbau und Turm) den Auftrag, ein schweres Vollketten-Aufklärungsfahrzeug zu schaffen. Daraufhin wurde der offiziell als „Gefechtsfeldaufklärer VK 1602“ bezeichnete Leopard entwickelt, der eine Turmpanzerung von 50 bis 80 mm und eine Wannenpanzerung von 20 bis 60 mm besaß. Bei einem Gewicht von etwa 26 Tonnen sollte ein 550 PS starker Ottomotor dem Panzer eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h verleihen. Zur Produktion des Fahrzeuges kam es nicht, jedoch wurde der fertig konstruierte Turm für den Spähpanzer Puma verwendet.
Trotz der schwachen Kampfkraft war die Entwicklung der Baureihe immer noch nicht abgeschlossen, denn das Heereswaffenamt vergab an MIAG (Fahrgestell) und Daimler-Benz (Aufbau und Turm) den Auftrag, ein schweres Vollketten-Aufklärungsfahrzeug zu schaffen. Daraufhin wurde der offiziell als „Gefechtsfeldaufklärer VK 1602“ bezeichnete Leopard entwickelt, der eine Turmpanzerung von 50 bis 80 mm und eine Wannenpanzerung von 20 bis 60 mm besaß. Bei einem Gewicht von etwa 26 Tonnen sollte ein 550 PS starker Ottomotor dem Panzer eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h verleihen. Zur Produktion des Fahrzeuges kam es nicht, jedoch wurde der fertig konstruierte Turm für den Spähpanzer Puma verwendet.
Aber nu Frage ich : Wer hat jetzt recht?

#13 Posted 23 May 2012 - 12:21 PM
TheUnreal, on 23 May 2012 - 11:20 AM, said:
Wäre mir neu das der Leopard 1 vertreten ist ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_1
zum WoT Leo (eig. ja eine ausbaustufe des PII) :
Aber nu Frage ich : Wer hat jetzt recht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_1
zum WoT Leo (eig. ja eine ausbaustufe des PII) :
Aber nu Frage ich : Wer hat jetzt recht?

Ich glaub ihr Witzbolde die meinen den Leopard I der nach dem WWII entwickelt wurde, was ja auch logisch wäre, ansonsten hätten die einen bislang nicht gebauten Prototypen zusammengebastelt.
#15 Posted 23 May 2012 - 08:07 PM
jepp, ich bin mit meinem Bro. am Planen wie wir dahin kommen und kampieren... aber geil wird's auf alle mal!

#16 Posted 24 May 2012 - 10:33 AM
Würde den 131 auch zu gerne mal in Aktion sehen, muss einen heftigen Eindruck hinterlassen wenn der auf einen zu rollt. 


#17 Posted 24 May 2012 - 10:55 AM
davon kann man ausgehen, vor 2jahren ist ein jagdpanther gefahren und hat noch geschossen(da gab es eine laolawelle bei den besuchern, vor schreck)
#19 Posted 25 May 2012 - 04:24 AM
tot1, on 24 May 2012 - 10:55 AM, said:
davon kann man ausgehen, vor 2jahren ist ein jagdpanther gefahren und hat noch geschossen(da gab es eine laolawelle bei den besuchern, vor schreck)
war das vl. der hier?^^
Ich würde ja sehr gerne hin...
weiß jemand der schon da war, wie teuer der spass wird, um hinzukommen, usw.?
#20 Posted 25 May 2012 - 06:34 AM
nein der war es nicht das video ist von 2005, ich war2010/11 da. wenn man noch zimmer und flug bekommt ( ist ferienzeit in uk) so 300euro plus taschengeld
1 user(s) are reading this topic
0 members, 0 guests, 0 anonymous users