

gamescom: Wargaming Kostüm-Wettbewerb!
Started by Community, Aug 03 2012 11:25 AM
57 replies to this topic
#1 Posted 03 August 2012 - 11:25 AM
Ihr geht zur gamescom 2012? Dann kommt in einem unverfehlbaren Kostüm aus der Welt der Panzer und Kriegsflugzeuge und gewinnt tolle Preise!
Ganzen Artikel lesen
Ganzen Artikel lesen
#3 Posted 03 August 2012 - 11:34 AM
Geile idee von WG
Gibt bestimmt viele die Spaß dran haben werden ;) Ich leider nicht...Schulgebunden 
Bestimmt der Mark 1


Quote
Und man erhält einen einzigartigen Panzer!

#4 Posted 03 August 2012 - 11:40 AM
Ich freue mich auf ein paar tolle Uniformen! Also seid bitte nicht schüchtern und beachtet die Regeln!
Gruß,
Obirian
Gruß,
Obirian
#6 Posted 03 August 2012 - 11:46 AM
schade dass ich nicht dort sein kann. aber die codes gibt es dann sicher bald bei ebay - vielleicht kann ich ja dann so einen einzigartigen panzer ergattern...
#7 Posted 03 August 2012 - 11:46 AM
Scheiße warum am 19ten warum???
könnt ihr net vom 16-19 machen ich würd gerne mitmachen aba ich komm schon am 16 zur gamescom....
man des ärgert mich jetz aber wäre bestimmt ne mords gaudi...

man des ärgert mich jetz aber wäre bestimmt ne mords gaudi...
#8 Posted 03 August 2012 - 11:47 AM
Ist die gamescom immer in Köln oderr gibt es da eine möglichkeit für die leute die ein wenig weiter weg wohnen ?
#9 Posted 03 August 2012 - 11:48 AM
Obirian, on 03 August 2012 - 11:40 AM, said:
Ich freue mich auf ein paar tolle Uniformen! Also seid bitte nicht schüchtern und beachtet die Regeln!
Gruß,
Obirian
Gruß,
Obirian
Nur mal so wenn ihr hier öffentlich zu allgemeinen Kostümen aufruft wie handhabt der eigentümer der Halle das Ganze wenn nen ganzer Trupp Waffen SS Panzerbesatzung vor der Tür steht? Ich weise nur auf die mögliche problematik hin^^
EDIT:
Quote
(Bitte also keine Kostüme/Kostüm-Elemente, die mit National-Sozialismus oder ähnlich anstößiger Ideologie dieser Zeitepoche in Verbindung gebracht werden können).
OK hatte ich überlesen also keine deutschen uniformen generell problem gelöst xD
Edited by Obirzoe, 03 August 2012 - 11:59 AM.
#11 Posted 03 August 2012 - 11:57 AM
Obirzoe, on 03 August 2012 - 11:48 AM, said:
Nur mal so wenn ihr hier öffentlich zu allgemeinen Kostümen aufruft wie handhabt der eigentümer der Halle das Ganze wenn nen ganzer Trupp Waffen SS Panzerbesatzung vor der Tür steht? Ich weise nur auf die mögliche problematik hin^^
Er schrieb doch ausdrücklich "Bitte beachtet die Regeln!" Und laut diesen würde eben jener Trupp nicht zum Wettbewerb zugelassen werden. Muss man sich halt nur die News auch durchlesen.

#12 Posted 03 August 2012 - 11:58 AM
Quote
Dabei ist die Verwendung von obszönen, rassistischen oder sexistischen Schriftzügen oder grafischen Elementen auf der Kleidung absolut verboten. Losungen, die zu Gewalt anstiften, sind dabei ebenfalls untersagt. Sollte euer Kostüm diesen Regeln nicht entsprechen, werden wir den betreffenden Teilnehmer/in aus dem Wettbewerb disqualifizieren müssen. Beachtet außerdem bitte die strengen Gesetze in Deutschland in Bezug auf das Tragen von bestimmten Uniformen oder Aufnähern mit politischen Symbolen. Sollten wir einen Verstoß dieser Art auf eurem Kostüm vorfinden, werden wir euch ebenfalls nicht zum Wettbewerb zulassen können. Informiert euch bitte im Vorfeld im Forum oder direkt an unserem Wargaming-Stand, ob euer Kostüm allen notwendigen Konditionen entspricht.
(Bitte also keine Kostüme/Kostüm-Elemente, die mit National-Sozialismus oder ähnlich anstößiger Ideologie dieser Zeitepoche in Verbindung gebracht werden können).
(Bitte also keine Kostüme/Kostüm-Elemente, die mit National-Sozialismus oder ähnlich anstößiger Ideologie dieser Zeitepoche in Verbindung gebracht werden können).
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
#13 Posted 03 August 2012 - 11:59 AM
Teilnehmer mit diesen schicken schwarzen Uniformen mit den netten Runen am Kragen und dem Abzeichen am Arm bekommen allerdings garantiert eine andere Kölner Sehenswürdigkeit von Innen zu sehen:
das Kölner Polizeipräsidium!
das Kölner Polizeipräsidium!
#14 Posted 03 August 2012 - 12:02 PM
ja hatte ich übersehen aber auch die wehrmachts Panzeruniformen müssen draußen bleiben weil auchd iese in verbindung zum nationalsozialismus stehen mal abgesehen vom reichsadler mit dem Hakenkreuz darauf^^ oder Orden die dieses Symbol auch tragen.
Wusste garnicht das das ne sehenswürdigkeit ist xD bei meinem nächsten besuch in Köln frag ich da mal nach nem rundgang^^
Quote
Teilnehmer mit diesen schicken schwarzen Uniformen mit den netten Runen am Kragen und dem Abzeichen am Arm bekommen allerdings garantiert eine andere Kölner Sehenswürdigkeit von Innen zu sehen:
das Kölner Polizeipräsidium!
das Kölner Polizeipräsidium!
Wusste garnicht das das ne sehenswürdigkeit ist xD bei meinem nächsten besuch in Köln frag ich da mal nach nem rundgang^^
#15 Posted 03 August 2012 - 12:09 PM
Glaub mir, ist wirklich nett da drin. Leider ist die Übernachtung mit 160 € recht teuer für den miesen Service, den die da bieten.
#16 Posted 03 August 2012 - 12:11 PM
Dieser Hinweis:
Schließt meiner Meinung nach sämtliche deutsche Uniformen des 2. Weltkriegs aus. Weil, egal ob da jetzt ein Hakenkreuz o.ä. drauf ist oder nicht, sobald ich ne Wehrmachtsuniform sehe denke ich an das dritte Reich. Da ist es jetzt wie gesagt egal ob SS oder Wehrmacht. Die Frage ist nun, wer definiert ob etwas damit in Verbindung steht? (edit: gerade recherchiert, die Panzeruniformen der Wehrmacht waren auch schwarz.)
Damit jetzt kein falscher Eindruck von mir entsteht, ich bin kein Freund der Wehrmacht, der SS bzw. jeglicher rechter Einstellung aber was mich an der Sache stört ist das hier pauschal alle damaligen Soldaten unter einen Hut gesteckt werden. Es gab auch genug Soldaten die nicht freiwillig im Krieg waren! Des weiteren gab es auch Sanitäter. Mein Opa (war Sani) musste nach dem Krieg dabei helfen diverse KZs auszuräumen (heute 93 Jahre alt) und bekommt heute noch Tränen in den Augen wenn er davon erzählt. Er war auch nicht freiwillig Soldat wird aber durch die Pauschalisierung gleich mitverurteilt. Das finde ich schade.
Quote
(Bitte also keine Kostüme/Kostüm-Elemente, die mit National-Sozialismus oder ähnlich anstößiger Ideologie dieser Zeitepoche in Verbindung gebracht werden können).
Damit jetzt kein falscher Eindruck von mir entsteht, ich bin kein Freund der Wehrmacht, der SS bzw. jeglicher rechter Einstellung aber was mich an der Sache stört ist das hier pauschal alle damaligen Soldaten unter einen Hut gesteckt werden. Es gab auch genug Soldaten die nicht freiwillig im Krieg waren! Des weiteren gab es auch Sanitäter. Mein Opa (war Sani) musste nach dem Krieg dabei helfen diverse KZs auszuräumen (heute 93 Jahre alt) und bekommt heute noch Tränen in den Augen wenn er davon erzählt. Er war auch nicht freiwillig Soldat wird aber durch die Pauschalisierung gleich mitverurteilt. Das finde ich schade.
Edited by brkas, 03 August 2012 - 12:13 PM.
#17 Posted 03 August 2012 - 12:40 PM
Muss doch kein historisches Reenactment werden.
Macht doch ne coole Fantasyuniform.
Uniform mit euren Clanlogos drauf+nette Panzerfahrer-accessoires.
Macht doch ne coole Fantasyuniform.
Uniform mit euren Clanlogos drauf+nette Panzerfahrer-accessoires.
#18 Posted 03 August 2012 - 12:50 PM
Oder kommt einfach wie in Alaska7s Avatar... wobei wäre das auch wieder gegen die Regeln?

#19 Posted 03 August 2012 - 01:18 PM
Alaska7, on 03 August 2012 - 12:40 PM, said:
Muss doch kein historisches Reenactment werden.
Macht doch ne coole Fantasyuniform.
Uniform mit euren Clanlogos drauf+nette Panzerfahrer-accessoires.
Macht doch ne coole Fantasyuniform.
Uniform mit euren Clanlogos drauf+nette Panzerfahrer-accessoires.
Quote
Euer Kostüm/Uniform muss unverkennbar aus dem World of Tanks oder World of Warplanes Universum stammen.
Womit wir quasi beim Reenactment währen zumindest was die outfits angeht ;)
#20 Posted 03 August 2012 - 01:47 PM
Obirzoe, on 03 August 2012 - 01:18 PM, said:
Quote
Euer Kostüm/Uniform muss unverkennbar aus dem World of Tanks oder World of Warplanes Universum stammen.
Womit wir quasi beim Reenactment währen zumindest was die outfits angeht ;)
Es ist zu bezweiflen dass es viele Russische Uniformen in Deutschland gibt. Ausser panzerbesatzungen der DDR welche evtl ihre Anzüge behalten haben/durften.
Die einzigen die einen Panzeranzug bieten können sind die heutigen Panzerbesatzungen mit ihren modernen Anzügen, aber inwiefern diese den (Kampf)anzug öffentlich tragen können (laut gesetz) ist die frage.
Der rest wäre dann ein Allitterter Anzug, wobei ich bezweifle dass die anzahl an unbeschädigten anzuügen von anderen 2.WK nationen in dtl. hoch ist.
Naja aufjedenfall ne nette idee, aber ich bezweifle dass es viele authentischen teilnehmer gibt.
Edited by L3gi, 03 August 2012 - 01:48 PM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users