

Italeri Modellbauwettbewerb für World of Tanks
#1 Posted 07 November 2014 - 03:43 PM
Ganzen Artikel lesen
#3 Posted 07 November 2014 - 04:06 PM
#4 Posted 07 November 2014 - 05:30 PM
Fury für den 1. Platz? No thanks!
Ehrlich, wenn ihr schon sowelche Wettbewerbe macht, nimmt nicht den Panzer als geschenk der noch vor kurzem im Prmium Laden war...
Vorallem keinen Pre-nerfed E8
Edit: Oh der ist ja immernoch drinn
Edited by This_is_SIEMKAAAA, 07 November 2014 - 05:31 PM.
#5 Posted 07 November 2014 - 05:41 PM
Ist doch cool, wenn Du den Fury schon hast, das gibt dann noch viel mehr Gold.
Finde den Wettbewerb klasse, werde zwar nicht teilnehmen, das Ganze aber mit viel Interesse verfolgen bzw. die hoffentlich zahlreichen guten Beiträge bewundern.
Edited by Nekrodamus, 08 November 2014 - 12:26 AM.
#6 Posted 07 November 2014 - 05:42 PM
Hi ho,
es sollte erlaubt sein einen Tamiya Bausatz zu photographieren, denn die Bausätze sind um längen (welten!) besser als die Italeri Dinger.
Ich mein,man will ja auch was schönes für die eigene Vitrine haben. Wenn man sich dann ständig über fehlende Details ärgern muß, die ja nu bei 1 zu 35 dann auch deutlich auffallen.
Also ich weiß nicht, geile Idee, aber es sollte um das Modell gehen und nicht den Hersteller. Gerade weil der gewählte Hersteller nicht mit der japanischen Konkurenz mithalten kann.
Edited by _Arielle_, 07 November 2014 - 05:43 PM.
#7 Posted 07 November 2014 - 06:07 PM
Schön sinnfrei.
Ich liebe Modellbau , aber ich kaufe mir doch kein Modell für 40 oder mehr €, wenn der erste Platz das nicht mal als Gewinn wieder hergibt.
Wargaming wiedermal ein FAIL, setzen 6
Hier mein PC Venator :) nur mal so zum Thema Modellbau
https://www.youtube....h?v=zTpb9f4CkpM
Edited by _NICHT_DU_, 07 November 2014 - 06:32 PM.
#8 Posted 07 November 2014 - 06:13 PM
Wie sieht es denn mit anderen Herstellern aus? Dürfen Fahrzeuge und Figuren von anderen Herstellern dabei sein?
#9 Posted 07 November 2014 - 06:15 PM
_Arielle_, on 07 November 2014 - 04:42 PM, said:
Hi ho,
es sollte erlaubt sein einen Tamiya Bausatz zu photographieren, denn die Bausätze sind um längen (welten!) besser als die Italeri Dinger.
Ich mein,man will ja auch was schönes für die eigene Vitrine haben. Wenn man sich dann ständig über fehlende Details ärgern muß, die ja nu bei 1 zu 35 dann auch deutlich auffallen.
Also ich weiß nicht, geile Idee, aber es sollte um das Modell gehen und nicht den Hersteller. Gerade weil der gewählte Hersteller nicht mit der japanischen Konkurenz mithalten kann.
Muss eh alles gealtert und richtige Tarnung drauf. Dann fallen die Unterschiede nicht mehr auf.
Tamiya ist auch besser.
#11 Posted 07 November 2014 - 07:03 PM
_NICHT_DU_, on 07 November 2014 - 06:07 PM, said:
Schön sinnfrei.
Ich liebe Modellbau , aber ich kaufe mir doch kein Modell für 40 oder mehr €, wenn der erste Platz das nicht mal als Gewinn wieder hergibt.
Wargaming wiedermal ein FAIL, setzen 6
Vielleicht richtet sich diese Wettbewerb eben an jene die ganz grunsätzlich Interesse am Modellbau haben und ein solches WoT Italerie Modell besitzen oder noch zusammensetzen müssen? Die finden es toll, dass es einen Wettbewerb gibt wo man auch andere Variationen bestaunen kann. Es gibt keine Verpflichtung teilzunehmen und sich nur wegen einem Wettbewerb ein solches Modell zuzulegen und Zeit zu investieren.
#12 Posted 07 November 2014 - 07:38 PM
#13 Posted 07 November 2014 - 08:25 PM
#14 Posted 07 November 2014 - 11:39 PM
Für den Besorgungs-Aufwand und dann noch Gewinner-Qualität zu bringen ist der Preiskorb um einiges zu klein.
So kommt ihr nur an bestehende Kunden ran. Werbung für einen Partner geht anders.
#15 Posted 08 November 2014 - 03:40 AM
Ich muß Coolathlos zustimmen. Die Preise sind nicht attraktiv genug bzw. es ist einfach zu viel Arbeit, ein Modell nach den vorgegebenen Standards zu bauen, zu bemalen, zu altern, etc. ... Da wäre die Anschaffung des Modells (welches im Übrigen nicht wirklich wertig ausschaut ... allein wenn ich solche Ketten sehe, bekomme ich Sodbrennen). Und dann die Arbeitsschritte... schleifen, spachteln, kleben, wieder spachtel, wieder schleifen, grundieren, airbrushen, altern, etc. ... Wenns nur das wäre, ok. Könnte ich mir noch vorstellen. Aber so, wie es sich anhört versucht man uns ja noch unterschwellig dieses häßliche Pimmelsdorf-Diorama anzudrehen...
Ne. Im Prinzip eigentlich sehr gern. Aber wie gesagt - die Preise sind unattraktiv und stehen nicht im Verhältnis zum Arbeitsaufwand. Meiner Meinung nach.
Da mache ich lieber meinen 1:16 Tiger von Hobby Boss fertig.
Trotzdem bin ich gespannt auf die Ergebnisse der Teilnehmer. Im Grunde eine schöne Idee. Nur eben nicht wirklich gut umgesetzt, finde ich.
Edited by stabilelite, 08 November 2014 - 03:41 AM.
#16 Posted 08 November 2014 - 08:49 AM
#17 Posted 08 November 2014 - 11:25 AM
Ein wahrer Modellbauer interessiert nicht der Preis.
Nur das was zum Schluss dabei heraus kommt.
#18 Posted 08 November 2014 - 12:15 PM
ddc605, on 08 November 2014 - 11:25 AM, said:
Ein wahrer Modellbauer interessiert nicht der Preis.
Nur das was zum Schluss dabei heraus kommt.
Jep. Und das ist zu wenig.
Legt einen Panzer drauf, den ich definitiv nicht anders bekommen kann. Tier ist egal. Dann bin ich dabei.
Edith: Halbkettenfahrzeug Tier 1 reicht vollkommen.
Edited by stabilelite, 08 November 2014 - 01:40 PM.
#19 Posted 08 November 2014 - 04:37 PM
Ein wahrer Modellbauer interessiert nicht der Preis.
Nur das was zum Schluss dabei heraus kommt."
Wenn das Modell qualitativ minderwertig ist, dann nützt der beste Wettbewerb nichts :)
Trumpeter · Modellbau bitte, damits auch was wird.
Oder selber machen :)
Edited by _NICHT_DU_, 08 November 2014 - 04:39 PM.
#20 Posted 08 November 2014 - 05:00 PM
Bei Trumpeter legst Du aber gerne mal 70 Euronen nur für den Bausatz hin. Ohne Kleber. Und WG vögelt ja aus kommerziellen Gründen mit Italeri... die wissen wahrscheinlich selber, daß aus Italien nur gute Decals kommen, aber keine guten Bausätze.
_NICHT_DU_, on 08 November 2014 - 04:37 PM, said:
Deswegen auch mein Hinweis auf das wiederholte Spachteln.
Ich finde solche Kooperationen wie WG/Italeri im Grunde ziemlich gut und ich fände es auch interessant, einen "original" WoT Tiger nachzubauen... aber der eigentliche Sinn dieser Aktion ist es ja nicht, Preise zu verteilen. Hier soll doppelt Werbung für beide Firmen gemacht werden. Zuerst hier, damit wir die Bausätze kaufen und anschließend mit den Bildern unserer Modelle - die ja bestimmt nicht ohne Grund laut Anforderung quasi Studioqualität haben sollen.
Der Punkt ist, daß mich diese Aktion viel Zeit, Geld und Energie kosten würde. WG und Italeri würden von meinem Skill und meiner Arbeit profitieren. Meine Vergütung ist die Chance auf einen Hauptgewinn im Bereich um 20 Euronen. Die Chance darauf, wohlgemerkt. Es geht eben nicht darum, uns Freude am Modellbau zu bereiten, sondern es geht darum, durch die Aktion a) mehr Spieler zu locken und b) mehr Bausätze zu verkaufen.
Stellt uns die Bausätze doch kostenlos zu Verfügung. Deal?
Oder sehe ich das falsch? Ich bin für sinnvolle Gegenargumente immer gern zu haben.
Edith: Rechtschreibung
Edited by stabilelite, 08 November 2014 - 05:05 PM.
2 user(s) are reading this topic
0 members, 2 guests, 0 anonymous users