

Rücke auf die italienische Art aus mit Gigi Buffon!
#1 Posted 03 May 2018 - 10:01 AM
Der vollständige Text des Nachrichtenartikels
#4 Posted 03 May 2018 - 10:16 AM
POPULAR

Edited by Schlachteplatte, 03 May 2018 - 10:17 AM.
#5 Posted 03 May 2018 - 10:20 AM
Was will Wargaming uns damit sagen????
sollen wir jetzt alle kein WoT mehr spielen und lieber Fußball spielen und trainieren,
damit wir dann alle mal so berühmt werden
Und Wargaming uns Geld dafür gibt, damit wir World of Tanks spielen?????
und was machen die, die mit Fußball selber spielen nicht anfangen können ????
Fragen über Fragen......
#6 Posted 03 May 2018 - 10:22 AM
#10 Posted 03 May 2018 - 10:39 AM
#11 Posted 03 May 2018 - 10:41 AM
#13 Posted 03 May 2018 - 10:55 AM

#17 Posted 03 May 2018 - 11:18 AM
Zitat: "Wie im Fußball dreht sich auch bei World of Tanks nicht immer alles ums Gewinnen. Es geht um Hingabe, Emotionen und am wichtigsten – Teamwork. Egal ob man in unserem Spiel 15 gegen 15 oder im Fußball 11 gegen 11 steht, gut koordiniertes Teamwork führt zum Sieg."
Von welchen Spiel redet ihr denn da ?
Teamwork bei WoT ?
Seit Jahren entwickelt sich dieses Spiel weg vom Teamwork und hin zu einem Singleplayergame, daher sollte man auf diesen Hinweis auf Teamwork verzichten und es so nennen wie es wirklich ist.
Ich habe und hatte immer große Achtung vor Gigi Buffon, doch sein Name und das wofür er immer stand wird in diesem Spiel nicht annähernd gerecht.
#18 Posted 03 May 2018 - 11:25 AM
viel wichtiger ist die frage: singt uns das im spiel weiter oder macht es dann dem einzelnen mehr spaß?
die Antwort ist einfach: nein, es hat keinen einfluß auf das spiel.
wer braucht das also? das scheint der klägliche versuch zu sein, neue spieler zu rekrutieren. wenn man sich so die bucht ansieht, dann findet man, das viele so nach 3 Jahren keine lust mehr auf das spiel haben.
das ist jetzt 2 mal rum. wg sollte sich mal bei wow ansehen wie die spieler Bindung betreiben.
#19 Posted 03 May 2018 - 11:44 AM
Seit ihr schon einmal auf die Idee gekommen, dass WG auf diese Art und Weise Italiener oder italienisch stämmige Kunden werben möchte?
Von den Fussballfans ganz abgesehen. Immer diese künstliche Aufregung ...
1 user(s) are reading this topic
0 members, 0 guests, 0 anonymous users